Großglobnitz rüstet sich für Dorfspiele

Veröffentlichungsdatum31.05.2024Lesedauer1 Minute
Sechs Personen in weißen Team-Leiberl

Sind für die Organisation der Waldviertler Dorfspiele 2024 in Großglobnitz verantwortlich: Patrick Kerschbaum, Tamara Wagner, Hauptorganisator Günther Berger, Silvia Neuwirth, Roman Kreutzer und Alexander Dvorak.

Mit den Dorfspielen in Großglobnitz steht von 23. bis 25. August eine Großveranstaltung in den Startlöchern: Die Waldviertler Dorfspiele fördern Teamgeist, Gemeinschaft und Nachbarschaft, und zeigen sehr deutlich, wie gut das Miteinander in einer Gemeinde funktioniert. Großglobnitz ist, stellvertretend für die Stadtgemeinde Zwettl, die austragende Gemeinde der 15. Waldviertler Dorfspiele – wie bereits im Jahr 1999, erklärt Hauptorganisator Günther Berger: „Wir haben eine große Dorfspiele-Leidenschaft und zählen zu den erfolgreichsten Gemeinden in der Dorfspiele-Geschichte.“ Gemeinsam mit über zehn Vereinen feilt er mit dem Organisationsteam am Feinschliff, um ein Fest für Jung und Alt zu veranstalten.

Zu den Spielen sind zwölf Gemeinden angemeldet: Allentsteig, Echsenbach, Göpfritz an der Wild, Grafenschlag, Großglobnitz (stv. für die Stadtgemeinde Zwettl), Großgöttfritz, Kottes-Purk, Ottenschlag, Pölla, Sallingberg, Schweiggers und Waldhausen werden sich in 16 Disziplinen messen. „Unser Hauptziel ist die Vernetzung der teilnehmenden Gemeinden des Bezirkes“, erklärt Günther Berger.

Neben sportlichen Wettkämpfen soll aber auch der Spaß im Vordergrund stehen, deshalb wird es wieder den beliebten Juxbewerb geben. Die Anstrengungen sollen sich auszahlen, so gibt es für die Gewinnergemeinde der Dorfspiele 2024 einen Gutschein über 5.000 Euro für ein neues Spielgeräte der Firma Linsbauer Spielgeräte.

Infos zu den Dorfspielen: 

  • Eröffnungsfeier am Freitag, 23. August (ab ca. 17.30 Uhr) am Dorfplatz Großglobnitz mit Einzug der Gemeinden
  • Eröffnungsbewerb: Am Freitag, 23. August (ca. 19.30 Uhr) findet der Seilziehbewerb statt
  • Schlussfeier und Gesamtsiegerehrung: Sonntag, 25. August, 19.00 bis 20.00 Uhr
  • Samstag und Sonntag finden ab 8.00 Uhr die Bewerbe statt

Rahmenprogramm: 

  • Am Samstag, 24. August, ist von 15.00 bis 16.00 Uhr Radio mit Radio 4/4tel zu Gast. (Hauptzelt Dorfplatz)
  • Am Samstag und Sonntag wird es auch ein buntes Programm für Kinder und die Fans geben.

Diese Bewerbe gibt es:

  • Asphaltstock
  • Beachvolleyball
  • Billard
  • Dart
  • Feuerwehrbewerb
  • Fußball
  • Jugendbewerb
  • Juxbewerb
  • Kinderbewerb
  • Landwirtschaft
  • Laufen
  • Schießbewerb
  • Schnapsen
  • Seilziehen
  • Tischtennis
  • Völkerball

 

Alle Infos zu den Bewerben und zu den Waldviertler Dorfspielen unter www.dorfspiele.at