Glasfaser: Ausgabe der Hausanschlusssets

Veröffentlichungsdatum27.05.2024Lesedauer2 Minuten
Zwei Hände übergeben weiteren zwei Händen eine Box mit einem Glasfaserkabel

Für alle jene Haushalte die

  • einen Anschluss an das Glasfasernetz der FTTH Netz Waldviertel bestellt haben,
  • bei denen die Hausanschlussbegehungen stattgefunden haben und
  • die Herstellungsarbeiten bis zum Übergabepunkt durchgeführt wurden,

ist die Abholung des Hausanschlusssets im Stadtamt Zwettl (Bürgerbüro) möglich.

Sie erhalten einen Hausanschlusskasten und je nachdem ob Sie einen Einfach- oder Mehrfachanschluss bestellt haben die OTO-Dosen mit entweder 30 m oder 50 m Kabellänge.

WICHTIGER HINWEIS: Bitte messen Sie bevor Sie zur Abholung kommen ihre benötigte Länge aus. 95 % der Kunden kommen mit 30 m Kabellänge aus. Ein späterer Umtausch ist ausgeschlossen, bzw. nur kostenpflichtig möglich!

Im Bürgerbüro ist während der Öffnungszeiten des Stadtamts eine Tafel mit dem Schema des Hausanschlusses aufgestellt.

Weiters erhalten Sie ein Montageblatt bei der Abholung bzw. finden Sie diese auch hier:

Bei Mehrfachanschlüssen sind in jedem Fall alle OTO-Dosen zu installieren, da alle Anschlüsse betriebsbereit gemacht werden. Es muss aber nur ein Vertrag bei einem Anbieter abgeschlossen werden.

HINWEIS: Für die Ausbaugebiete der Stadtgemeinde Zwettl findet am 11. Juli von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Wirtschaftskammer Zwettl eine Glasfasermesse statt. Neben Informationen der Internetanbieter können Sie sich auch dort Ihr Hausanschlussset abholen. 

Alle weiteren Infos unter https://www.ftth-waldviertel.at/

 

Hier noch einige Details:

  • 30m Innenkabel reichen normalerweise aus. Eine Rückgabe geöffneter Packungen mit OTO-Dose/Innenkabel ist nicht möglich da in diesem Fall nicht verifiziert werden kann, ob das Kabel intakt ist.
  • Beim Einziehen des Innenkabels ist darauf zu achten das Kabel nicht zu knicken da in diesem Fall die enthaltene Glasfaser bricht --> Einziehen des Kabels immer zu zweit durchführen.
  • Bei Beschädigung bzw. Umtausch ist eine neue OTO-Dose zum Preis incl. UST von 35 € für 30 Meter Kabel bzw. 45 € für 50 m Kabel zu erwerben.
  • Innenkabel und auch 7mm Leerrohr nicht selbst kürzen, da für den Spleißvorgang eine Überlänge benötigt wird.
  • Die OTO-Dose soll in der Nähe des Routers montiert werden, da OTO-Dose und Router mit einem weiteren kurzen Glasfaserverbindungskabel (Standardlänge ca. 1m) verbunden werden.
  • Die OTO-Dose in der Nähe einer Steckdose montieren, da der Router einen Stromanschluss benötigt.
  • Innenkabel kann in Standardunter- oder Überputzrohr verlegt werden, ev. auch in gleichem Rohr wie Stromleitungen.